Die vorliegende Cookie-Richtlinie beschreibt die Bedingungen, unter denen PUISSANTE Cookies auf der unter http://puissante.co/ zugänglichen Website verwendet.

Artikel 1. Definitionen

Cookie(s): bezeichnet die Dateien, die bei einem Besuch der Website auf dem Endgerät des Besuchers platziert werden, um Informationen über die Navigation des Besuchers zu sammeln.

Richtlinie: bezeichnet die vorliegende Cookie-Richtlinie, die sich an Besucher richtet, die auf der Website surfen.

Website: bezeichnet die Website, die unter der URL http://puissante.co/ zugänglich ist.

Endgerät: bezeichnet jedes Gerät des Besuchers, mit dem er auf die Website zugreifen kann (Computer, Mobiltelefon, Tablet).

Besucher: bezeichnet jede Person, die die Website durchsucht und nutzt.

Artikel 2. Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Dateien, Bilder oder Software, die beim Besuch der Website auf dem Endgerät des Besuchers oder einem anderen internetfähigen Gerät platziert und gespeichert werden. Cookies ermöglichen es insbesondere, anhand der IP-Adresse Informationen über die Navigation des Besuchers zu sammeln.

Ein Cookie identifiziert den Besucher nicht persönlich. Es ermöglicht seinem Emittenten, ein Endgerät zu erkennen, eine Reihe von Informationen über die von diesem Endgerät aus durchgeführte Navigation zu sammeln, sich an die Wahl des Besuchers zu erinnern, an die Waren und Dienstleistungen, die der Besucher kaufen möchte, dem Besucher relevante Werbeinhalte entsprechend den während seiner Navigation geäußerten Interessen anzubieten.

Artikel 3. Zustimmung

Die Speicherung eines Cookies auf dem Endgerät ist von der Zustimmung des Besuchers abhängig. Der Besucher kann seine Wahl bezüglich der Annahme oder Ablehnung von Cookies jederzeit ändern, entweder in seinem Browser oder online bei verschiedenen Anbietern.

Beim ersten Besuch des Besuchers auf der Website wird eine Nachricht mit Informationen und der Aufforderung zur Zustimmung angezeigt. Wenn der Besucher auf die Schaltfläche "Akzeptieren" klickt, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.

Wenn der Besucher auf die Schaltfläche "Cookies einstellen" klickt, kann er die Hinterlegung von Cookies einstellen oder sich jederzeit dagegen aussprechen, indem er das in Artikel 5 beschriebene Tool zur Einstellung der Website verwendet oder die Einstellungen seines Browsers ändert, wie in Artikel 6 beschrieben.

Die Gültigkeitsdauer der Zustimmung zur Hinterlegung von Cookies auf dem Endgerät des Besuchers beträgt maximal dreizehn (13) Monate.

Artikel 4. Mithilfe von Cookies gesammelte Daten

Die von PUISSANTE abgelegten Cookies bieten vorbehaltlich der Wahl des Besuchers insbesondere Zugang zu den folgenden Informationen:

Kennungen der verwendeten Geräte (IP-Adresse des Computers, Android-ID, Apple-ID, usw.),

Typ des vom Endgerät verwendeten Betriebssystems (Microsoft Windows, Apple Os, Linux, Unix, BeOS, Android, iOS, usw.),

Typ und Version der vom Terminal verwendeten Browsersoftware (Microsoft Internet Explorer, Apple Safari, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.),

Datum und Uhrzeit der Verbindung zu den Diensten von PUISSANTE,

Adresse der Internetseite, von der Sie kommen ("Referrer"),

Navigationsdaten zu den Diensten von PUISSANTE, angesehene Inhalte.

Artikel 5. Zweck der Hinterlegung von Cookies

PUISSANTE verwendet verschiedene Arten von Cookies, um das Funktionieren und die Interaktivität seiner Website zu verbessern und den Zugang zu seinen Dienstleistungen zu erleichtern.

Alle diese Zwecke werden im Folgenden beschrieben.

5.1 Aufrechterhaltung der Konfiguration der Website.

Die zu diesem Zweck verwendeten Cookies stellen sicher, dass der Besucher, wenn er die Website aufruft, dies in der zuvor von ihm gewählten Konfiguration tut. Die Deaktivierung von Cookies hat zur Folge, dass die Einstellungen und die zuvor gewählte Konfiguration zurückgesetzt werden.

5.2 Messung des Publikums

Diese Cookies ermöglichen es, Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen. Ihre Deaktivierung hindert PUISSANTE daran, die Qualität der Navigation auf der Website mithilfe von Cookies zu verfolgen und zu verbessern.

PUISSANTE verwendet außerdem Google Analytics, ein statistisches Tool zur Analyse der Besucherzahlen, das ein Cookie generiert, mit dem die Anzahl der Besuche auf der Website, die Anzahl der aufgerufenen Seiten und die Aktivität der Besucher gemessen werden kann. Die IP-Adresse des Besuchers wird ebenfalls gesammelt, um die Stadt zu bestimmen, von der aus der Besucher sich einloggt.

5.3 Gezielte Werbung



PUISSANTE verwendet Cookies für gezielte Werbung auf seiner Website und über die Werbung, die auf den vom Besucher besuchten Websites von Dritten erscheint. Werbe-Cookies ermöglichen es, das Surfverhalten des Besuchers zu analysieren und seine Interessen zu bestimmen und dienen dazu, dem Besucher gezielte Werbung für Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten, die für ihn von Interesse sein könnten.

Sie zu deaktivieren hat keine Auswirkungen auf das Volumen der Werbung, die der Besucher erhält.



PUISSANTE verwendet Google Adwords, um die Website in den Suchergebnissen von Google und auf Websites von Drittanbietern zu bewerben. Zu diesem Zweck wird das Cookie von Google gesetzt, wenn der Besucher die Website besucht; dadurch wird automatisch eine Werbung validiert, die auf das Interesse des Besuchers mithilfe eines pseudonymisierten Cookies und auf der Grundlage der besuchten Seiten abgestimmt ist.



Eine weitere Verarbeitung erfolgt nur, wenn der Besucher zustimmt, dass Google den Internet-Browserverlauf mit seinem Google-Konto verknüpft und die Informationen aus diesem Konto zur Personalisierung von Werbung nutzt. Wenn der Besucher während seines Besuchs auf der Website bei Google angemeldet ist, verwendet Google die Informationen des Besuchers zusammen mit den Daten aus Google Analytics, um Zielgruppenlisten zu erstellen und zu definieren, die es ermöglichen, zielgerichtete Werbung anzubieten.



5.4 Technische Cookies



PUISSANTE verwendet auch technische Cookies, die nicht der Werbung dienen.



5.5 Interne Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind.



Die Website verwendet Cookies, die es ihr ermöglichen, optimal zu funktionieren. Der Besucher kann die Implementierung dieser Cookies ablehnen und sie löschen, indem er die Einstellungen seines Browsers verwendet, wie in Artikel 6 der Richtlinien beschrieben.



Die Erfahrung des Besuchers kann dadurch jedoch beeinträchtigt werden.



Die Website verwendet Session-Cookies, die der Erstellung einer Textdatei auf dem Endgerät des Besuchers entsprechen. Diese Cookies sind für die Navigation des Besuchers auf der Website erforderlich. Diese Dateien haben eine begrenzte Lebensdauer und werden am Ende des Besuchs der Website durch den Besucher vernichtet.



Artikel 6. Verwaltung der Cookie-Einstellungen



Der Besucher kann seinen Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt, alle Cookies akzeptiert oder die Cookies auswählt, die er akzeptiert, indem er das oben verfügbare Einstellungswerkzeug verwendet.



Wenn der Besucher jedoch alle Cookies ablehnt, können einige Funktionen der Website beeinträchtigt werden oder nicht mehr zugänglich sein.



Der Besucher kann seine Wahl bezüglich der Cookies auch über die Navigationssoftware seines Endgeräts oder auf Online-Websites treffen. In diesen beiden Fällen gelten die Entscheidungen des Besuchers für sein gesamtes Surfen im Internet und nicht nur für die Website.



Jeder Browser sieht eine andere Konfiguration vor. Um seinen Browser zu konfigurieren, wird der Besucher gebeten, je nach verwendetem Browser den folgenden Links zu folgen:



- Microsoft Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies

- Microsoft Edge: https://privacy.microsoft.com/fr-fr/windows-10-microsoft-edge-and-privacy

- Apple Safari: http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/3.0/fr/9277.html

- Google Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647

- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookies-preferences

- Opera: http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html



"Do not track" (Nicht verfolgen)



Der Besucher kann seinen Browser auch so einstellen, dass er einen Code sendet, der den Websites mitteilt, dass er nicht verfolgt werden möchte (Option "Do not track").



- Microsoft Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/fr-fr/internet-explorer/use-tracking-protection#ie=ie-11

- Microsoft Edge: https://privacy.microsoft.com/fr-fr/windows-10-microsoft-edge-and-privacy

- Apple Safari: http://support.apple.com/kb/PH11952

- Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/114836

- Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/comment-activer-option-ne-pas-pister

- Opera: http://help.opera.com/Windows/12.10/fr/notrack.html



Artikel 7. Aktualisierung der Richtlinie



PUISSANTE behält sich das Recht vor, Änderungen und Korrekturen an dieser Richtlinie vorzunehmen und wird den Besucher über alle vorgenommenen Änderungen informieren.



Im Falle mehrerer Versionen ist nur die aktuellste Version maßgeblich.



Artikel 8. Informationen



Für weitere Informationen über Cookies :



www.cnil.fr

www.allaboutcookies.org

www.aboutcookies.org

www.youronlinechoices.eu




Diese Richtlinie wurde am 14.06.2021 aktualisiert.

Se faire du bien c’est normal !

Marque engagée

Restons en contact !
Toutes les semaines un nouveau sujet et profitez également de 10% offerts sur votre première commande !